Karolin Nirschl
Organische und abstrakte Elemente ordnen sich zu einer phantastischen Komposition. Durch wiederholtes Übermalen werden schichtweise Formen und Strukturen herausgearbeitet, die im Bild zu schweben scheinen und eine vage, poetisch-surreale Räumlichkeit erzeugen. Kräftige Farbakzente stehen dabei in starkem Kontrast zu erdigen Grundtönen.
Das Prinzip der dekonstruierenden Übermalung ist notwendiger Bestandteil der Bildentstehung und verleiht den Strukturinseln eine sensuelle Körperlichkeit.
http://www.flachware.de/karolin-nirschl/
Das Prinzip der dekonstruierenden Übermalung ist notwendiger Bestandteil der Bildentstehung und verleiht den Strukturinseln eine sensuelle Körperlichkeit.
http://www.flachware.de/karolin-nirschl/