Ludwig Stalla

Kat. 97

Ludwig Stalla (Klasse Prof. Gregor Hildebrandt)

Signal, 2021

Kupferpulver und Acrylbinder auf Leinwand, 75 x 60 cm
Auflage: Unikat
 
Präsentationskosten 50 € / Aufrufpreis 200 €
„Der Staub vergangener Zeiten wird in der Werkserie ‚Signal’ von Ludwig Stalla zu neuen Bildern der Vergänglichkeit zusammengesetzt. Staub als Material begleitet den Künstler schon seit mehreren Jahren, angefangen mit dem Staub, der sich auf Böden findet, aber auch Metallstaub aus der Industrie, der in Stallas Bildern nochmals eingesetzt wird und völlig neue Gestalt annimmt: der Staub legt sich auf die siebbedruckten Leinwände und fügt sich zu Bildern von Bränden, visualisiert also zugleich den Prozess des Entstehens neuen Staubs.“ (Text: Judith Koller)
 
In seinen Werken untersucht Ludwig Stalla mit analytischer Präzision Materialien und Prozesse, die das Verhältnis von Mensch, Natur und Technologie aufgreifen und auf unterschiedliche Weise thematisieren. Das Material selbst wird dabei zugleich inhaltlich wie technisch zum Protagonisten. Mal mit architektonischer Klarheit, mal mit nahezu alchemistisch-experimenteller Methodik ergründet der Künstler Materialität, Eigenschaften und zugrundeliegende Prozesse der Werkstoffe und deren Verbindung zur menschlichen Lebenswelt. Auf so komplexe wie prägnante Art visualisieren die Werke das Zusammenwirken von Mensch, Umwelt, und den Spuren, die dieses Nebeneinander bedingt.
Auktion2021 Ludwig Stalla
Ludwig Stalla / Foto: Shueh Oberschelp