Milan Mulzer
Durch die verminderte Kontraststärke soll eine Wechselwirkung des negativen wie positiven Raumes, und der Plastizität entstehen, was zu einer ornamentalen Optik führt. Zugleich scheint es ein vergangenes Zeitdokument einer abstrakten Situation zu sein. Durch das Weglassen des Gesichtes ist die Person anonymisiert. Das soll dafür sorgen, dass die emphatischen Regungen, welche sonst von der Handlung und Situation ablenken würden, vermieden werden und ein tieferer Einstieg leichter zustande kommt.