akademie Auktion 2022 - Infos für studierende
Bei Fragen schreibt uns gerne an: auktion@akademieverein.de
Änderungen vorbehalten. / Stand: 29. Juni 2022
ab sofort
online termin vereinbaren
ab sofort kann via Doodle ein Termin zur Einlieferung eines Werkes zur Auktion vereinbart werden:
1.-3. August
Einlieferung
Einlieferung eines Werkes zur Akademie Auktion 2022:
Montag, 01.08.22, 14 – 17 UHR
Dienstag, 02.08.22, 09 – 17 UHR
Mittwoch, 03.08.22, 09 – 17 UHR
Ort: E.EG-28 Auditorium (EG) des Erweiterungsbaus
8. August
Jury
Eine Jury aus Vertreter*innen des Akademievereins, der Akademie sowie der Studierendenvertretung wird alle eingereichten Werke sichten und eine Auswahl für die Auktion treffen. Insgesamt werden ca. 120 Arbeiten im Rahmen der Auktion versteigert.
Jury 2022 – tba
8./9. August
INfo zu teilnahme
- bis spätestens Dienstagvormittag, 9. August, erhalten alle, die ein Werk zur Auktion eingereicht haben, eine Email mit der Info, ob das Werk im November auktioniert wird.
9./10. August
Abholung ausjurierter Werke
- Alle Werke, die ausjuriert wurden, müssen unbedingt wieder abgeholt werden.
- Di 9. August, 14- 17 Uhr & Mi 10. August, 10 – 16 Uhr
- Ort: E.EG-28 Auditorium (EG) des Erweiterungsbaus
- ab 10. August, 16 Uhr besteht kein Versicherungsschutz mehr.
August
Website & Katalog
- Im August erstellen wir eine Website mit Abbildungen aller Werke, die in diesem Jahr im Rahmen der Auktion versteigert werden.
- Neben Werkabbildungen finden sich hier auch Kurztexte zu den einzelnen Werken sowie Porträts der Künstler*innen.
September
- Im September geht die Website online.
Oktober
- Ab Oktober planen wir verschiedene Möglichkeiten der Vorbesichtigung ein.
- Folgende Termine sind vorgesehen: 08. / 15. / 22. / 29.10.2022 sowie 05. / 06. / 07.11.2022
Ort: E.EG-28 Auditorium (EG) des Erweiterungsbaus
Aufrufpreis
- Der Aufruf- bzw. Startpreis liegt bei 100 bis max. 200 EUR pro Arbeit.
- Rahmen und das Aufziehen von Prints (z.B. Aludibond) werden gesondert berechnet (sog. Präsentationskosten), dürfen allerdings 200 EUR nicht übersteigen.
- Die Arbeiten der Professor*innen haben kein Aufruflimit.
Erlös
- 50% des Zuschlags werden direkt an die Künstler*innen ausgeschüttet.
- Mit den anderen 50% fördert der Akademieverein nach Abzug der Organisationskosten gezielt Projekte von Studierenden, Atelierstipendien und vergibt Diplompreise.
Auktionator*innen
Katrin Stoll und Bernhard Wittenbrink