Der Akademieverein München e.V. – Vereinigung der Freunde und Förderer der Akademie der Bildenden Künste München

Akademieverein München e.v.

Herzlich Willkommen beim Akademieverein München e.V.!

Seit fast 40 Jahren fördern wir junge Kunst an der Akademie der Bildenden Künste.

Der Akademieverein ist aus Freunden entstanden, die sich mit der Akademie, ihren Studierenden und Mitarbeiter*innen verbunden fühlten. Über die Jahre ist er gewachsen. Die Projekte haben sich verändert. Und doch ist allen Mitgliedern und Förderern gemeinsam, dass sie Studierende und ihre künstlerischen Projekte unterstützen möchten.

Seit 2006 vergeben wir Atelierstipendien und seit 2008 verleihen Preise zur Diplom- und Jahresausstellung. Außerdem veranstalten wir bereits seit 1990 jährlich eine Auktion an der Akademie mit Werken von Studierenden. Zudem gibt es jeden Monat unterschiedliche Veranstaltungen wie Atelier- oder Werkstattbesuche, Führungen durch die Jahres- und Diplomausstellung, Talks oder Screenings.

Termine & Aktuelles

DI 24. Okt 2023

Am 24. Oktober ist es wieder soweit: AKADEMIE AUKTION!!!

weitere Infos in Kürze.

21. Juli 2023

Sneak Peek "Jahresausstellung"

Am Freitag, 21. Juli lädt die Klasse von Prof. Schirin Kretschmann zu einem get together ein. 

Termine

2. Juni, 2023
Dealine für Projektanträge

21. Juli 2023
sneak peek @Klasse Kretschmann

22. Juli 2023, 14 Uhr
Eröffnung Jahresausstellung

22.-30. Juli 2023
Jahresausstellung

 

bis 22. Juni 2023

Projektförderung_3-4
Projektförderung (c)Roman Cherezov

2023 gibt es 4x die Möglichkeit für Studierenden sich beim Akademieverein für die Förderung ihrer Projekte zu bewerben. Diese finanzielle Unterstützung ist eine der wichtigsten Förderschwerpunkte des Vereins.

Weitere Infos…

 

2023

F-34
Mitglied

…und junge Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München fördern.

Ab sofort gibt es für Studierende, Alumni der AdBK und alle unter 35 einen reduzierten Mitgliedsbeitrag i.H.v. 45 EUR/Monat.

Weitere Infos…

 

aktuelle Preisträger*innen

Februar 2023

Preis zum Diplom - Vincent Scheers

incub4_20230208_1544149415
Klasse Rosenkranz

Vincent Scheers (Klasse Prof. Bircken) erhält für seine Abschlussarbeit „Fencing“ den „Preis des Akademievereins zum Diplom.

Februar 2023

Preis zum Diplom - Katrin Bittl

kp_diplom_12_20230211_1794472346
Klasse Rosenkranz

Katrin Bittl (Klasse Prof. Pitz) erhält für ihre Abschlussarbeit den „Preis des Akademievereins zum Diplom.

Juli 2022

Preis zur
Jahresaus-
stellung

Poster_A3_rz
Klasse Rosenkranz

Die Klasse von Prof. Pamela Rosenkranz erhält in diesem Jahr den „Preis des Akademievereins zur Jahresausstellung“

Weitere Infos…

aktuelle Stipendiat*innen

small_KL_JH4_SW
Atelierstipendium 2021-26 / Kalas Liebfried
Lukas_Hoffmann_Portrait_2
Atelierstipendium 2021-26 / Lukas Hoffmann

Der Kunstpreis „NEUE WELTEN vol. 2“ ist eine Kooperation mit dem Rotary Club München-Bogenhausen. Insgesamt werden Fördergelder i.H.v. 12.000 EUR vergeben.

…gewinnt mit seinem Projekt „concrete jungle“ den 1. Preis des Rotary Clubs München-Bogenhausen. Der Preis ist mit 6.500 EUR dotiert.

…gewinnen den Publikumspreis des Rotary Clubs München-Bogenhausen gestiftet von Rudolf Schwab. Der Preis ist mit 3.000 EUR dotiert.

…gewinnt den Publikumspreis des Rotary Clubs München-Bogenhausen, gestiftet von Gerhard Müller-Rischart. Der Preis ist mit 1.000 EUR dotiert.

Über uns

cropped-akav_DSC4518.jpg
Vorstand
Akademie der Bildenden Künste (c) Foto: Iska Jehl
Über Uns
Gruen
Ausschreibungen
Mitglied_werden_3-4
Mitglied werden
DSC_1756
Veranstaltungen
Ilaria Igliani, Diplom 2022
Preise
otto steidle ateliers
Atelierstipendium
2021 02 22 WERNER MURRER RAHMEN-3
Notstipendium
DSGVO *

Unsere Bankverbindungen

für Beiträge und Spenden:

UniCredit Bank AG
Kontonummer: 272 32 98 / BLZ 70020270
IBAN: DE82 7002 0270 0002 7232 98 / BIC: HYVEDEMMXXX.

Für Zahlungen im Rahmen der Auktion:

UniCredit Bank AG
Kontonummer: 265 01 85 / BLZ 70020270
IBAN: DE86 7002 0270 0002 6501 85 / BIC: HYVEDEMMXXX

BEITRÄGE UND SPENDEN

Werden Sie Mitglied im Akademieverein und unterstützen Sie damit studentische Projekte an der Akademie der Bildenden Künste.

Hinweis zur Gemeinnützigkeit Gem. §2 der Satzung

„Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.“