- Kontakte schaffen zwischen der Akademie und der Öffentlichkeit, zu Wirtschaft und kulturellen Institutionen
- Stärkung der Resonanz der Akademie in der Öffentlichkeit und Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Studenten
- regelmäßige Vergabe des Günter-Fruhtrunk- Preises in Höhe von 7.500.- Euro an einen namhaften bildenden Künstler, der zu einer einwöchigen Lehrveranstaltung verpflichtet wird. Zu den bisherigen Preisträgern gehören u. a. Rosemarie Trockel, Christian Boltanski und Olafur Eliasson.
- Förderung künstlerischer Projekte von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste
- Unterstützung von Publikationen der Akademie
- jährliche Verleihung des "Preis des Akademievereins zur Jahresausstellung" (ehem. ERSTER PREIS)
- jährliche Verleihung des "Preis des Akademievereins zum Diplom"
- Veranstaltung der jährlichen Auktion im November
Der AKADEMIEVEREIN ist mit einem Mitglied aus dem Vorstand im Stiftungsrat der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung vertreten.
Förderungsgrundsätze
Der Akademieverein hat es sich zum Ziel gesetzt, besondere Vorhaben der Akademie, ihrer Klassen und ihrer Studierenden zu fördern, die ohne diese Förderung nicht zustande kämen.
Da die Mittel des Vereins beschränkt sind und der Vorstand die Vergabe nach dem „Gießkannenprinzip“ vermeiden möchte, ist eine Auswahl zu treffen, zu deren Handhabung einige Minimalvoraussetzungen notwendig sind:
Der schriftliche Antrag muss 3 Wochen vor der jeweiligen Vorstandssitzung
dem Akademieverein vorliegen. Sitzungen finden zu Beginn und Ende jedes Semesters statt.
• die Förderung durch den Akademieverein deutlich herausgestellt wird, um das Interesse von Spendern und neuen Mitgliedern zu wecken.
• der Verein Belegexemplare von Dokumentationen, Publikationen etc. erhält zu demselben Zweck.
• alle Mitglieder des Vereins eingeladen werden.