Akademieverein München e.v.
Herzlich Willkommen beim AKADEMIEVEREIN MÜNCHEN E.V.!
Seit mehr als 40 JAHREN fördern wir junge Kunst an der Akademie der Bildenden Künste.
Der AKADEMIEVEREIN ist aus Freunden entstanden, die sich mit der Akademie, ihren Studierenden und Mitarbeiter*innen verbunden fühlten. Über die Jahre ist er gewachsen. Die Projekte haben sich verändert. Und doch ist allen MITGLIEDERN und Förderer*innen gemeinsam, dass sie Studierende und ihre künstlerischen PROJEKTE unterstützen möchten.
Seit 2006 vergeben wir ATELIERSTIPENDIEN und seit 2008 verleihen wir PREISE zur Diplom- und Jahresausstellung. Außerdem veranstalten wir bereits seit 1990 jährlich eine AUKTION an der Akademie mit Werken von Studierenden. Zudem gibt es jeden Monat unterschiedliche VERANSTALTUNGEN wie Atelier- oder Werkstattbesuche, Führungen durch die Jahres- und Diplomausstellung, Talks oder Screenings.
Ausschreibungen für Studierende
- Ausschreibung Projektförderung (Deadline 25. April 2025)
- Pavillon Ismaning (Deadline 4. Mai 2025 – verlängert)
- AKADEMIE AUKTION
Ausschreibungen für Absolvent*innen
- Rotary Kunstpreis NEUE WELTEN
- Studio@Maisberger (Deadline 30. April 2025)


2025
…und junge Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München fördern.
5. Nov 2024

Preisträger*innen / AUszeichnungen
aktuelle Stipendiat*innen
Neue Welten
…ist der vom Rotary Clubs München Bogenhausen initiierte und gestiftete Kunstpreis. Das Auswahlverfahren erfolgt in Kooperation mit dem Akademieverein.
Tabata von der Locht
…gewinnt mit ihrem Projekt zum Thema „Zwischen den Linien der Stadt“ den Hauptpreis NEUE WELTEN des Rotary Clubs München-Bogenhausen.
Merlin Stadler
…gewinnt mit seinem Konzept „Ryūgū no tsukai“ den Rudolf-Schwaab-Förderpreis.
Pierre-Yves Delannoy
…wird für sein Projekt „On va s’aimer et faire du blé“ mit dem Gerhard-Müller-Rischart-Gedächtnispreis des Rotary Clubs München-Bogenhausen ausgezeichnet.
Johannes Mario Kiel
…wird für sein Konzept „Auxetric Recognition„ mit einem der beiden Förderpreise des Rotary Clubs München-Bogenhausen ausgezeichnet.
Rosa pfluger
…wird für ihr Projekt „Jugendstil trifft Bionik„ mit einem der beiden Förderpreise des Rotary Clubs München-Bogenhausen ausgezeichnet.
FÜR BEITRÄGE & SPENDEN
UniCredit Bank AG
KtNr.: 272 32 98
BLZ: 70020270
IBAN: DE82 7002 0270 0002 7232 98
BIC: HYVEDEMMXXX
ZAHLUNGEN IM RAHMEN DER AUKTION
UniCredit Bank AG
KtNr.: 265 01 85
BLZ: 70020270
BIC: HYVEDEMMXXX
Werden Sie Mitglied im Akademieverein und unterstützen Sie damit studentische Projekte an der Akademie der Bildenden Künste.
HINWEIS ZUR GEMEINNÜTZIGKEIT GEM. 2 DER SATZUNG
„Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden.“