Kat. Nr. 81 - Hannah Sperandio

Stadtopia II

Prof. Tanja Widmann
2024, analoge Doppelbelichtung, 42 x 29 cm
Teile: 1, Unikat
 
Aufrufpreis: 95 EUR
 

Zum Werk

Wo bleibt das Spiel – Zwischen starr gesetzten Wänden, auf den Grundriss festgelegte Funktionen, Grenzen wie Mauern oder Mauern als Grenze, entschiedene Zugänglichkeiten.

Wie kann es sich anders denken?

Horizonte verschwimmen, verschwinden, gehen unter. Illusionen an Möglichkeiten. Die Stadt als Sammlung von Schichten, erasure and overwriting. Könnte ich dort da sein, wo ich jetzt sein wollte?

Artist Statement

Hannah Sperandios künstlerische Praxis bewegt sich an der Schnittstelle von gesellschafts-politischen Fragestellungen und Möglichkeiten der Raumgestaltung . Im Zentrum steht das Interesse an Perspektiven, Sichtbarkeit und Interaktion: Wie kann Kunst Dialogräume eröffnen und Infrastrukturen schaffen, die außerhalb institutioneller Kontexte funktionieren? Ausgehend von ihrem eigenen Umfeld interessiert sie, wie architektonische und strukturelle Entscheidungen alltägliche Lebensräume prägen und wie alternative, fluide Möglichkeiten des Zusammenkommens denkbar sein könnten. Ihr Ziel ist es, künstlerische Räume zu schaffen, die nicht nur Objekte zeigen, sondern auch Fragen nach Gemeinschaft, Zugang und Handlungsspielräumen verhandeln.

 

Persönlich Bieten

Wir freuen uns, wenn wir Sie persönlich am 11.11. in der Akademie begrüßen dürfen. Gerne können Sie das Formular schon vorab ausfüllen. So vermeiden wir etwaige Wartezeiten und Sie erhalten direkt Ihre Bieterkarte. >>weitere Infos 

Vorgebot abgeben

Sollten Sie am 11.11. keine Zeit haben, können Sie selbstverständlich ein Vorgebot abgeben. Bis Montag, 10.11. um 18 Uhr muss das Formular mit Ihrem Gebot für eines oder mehrere Werke bei uns vorliegen. Sollte kein Bieter ein höheres Gebot als Ihres abgeben, erhalten Sie den Zuschlag. >>weitere Infos 

Kommende Ausstellungen / Projekte usw.

/