Kat. Nr. 23 - Max Frohn
Slab (Kenneth Noland, Touch, 1963)
Zum Werk
This panel is part of an ongoing series inspired by the colour palettes of 1960s American Colour Field painting. The pigments used were demonstrably employed in that period and manufactured in Germany by I.G. Farben, a company closely associated with National Socialism. In these works, pigments appear as condensed carriers of material histories, ideological narratives and contradictions, presented as irregular “slabs” resembling fragments broken from larger surfaces.
Artist Statement
Max Frohn is a conceptual artist based in Munich whose practice engages with technologies of subject formation. Working across installation, video, sculpture, and text, his work examines how taste, affect, and embodied dispositions are shaped through hegemonial structures.
Persönlich Bieten
Wir freuen uns, wenn wir Sie persönlich am 11.11. in der Akademie begrüßen dürfen. Gerne können Sie das Formular schon vorab ausfüllen. So vermeiden wir etwaige Wartezeiten und Sie erhalten direkt Ihre Bieterkarte. >>weitere Infos
Vorgebot abgeben
Sollten Sie am 11.11. keine Zeit haben, können Sie selbstverständlich ein Vorgebot abgeben. Bis Montag, 10.11. um 18 Uhr muss das Formular mit Ihrem Gebot für eines oder mehrere Werke bei uns vorliegen. Sollte kein Bieter ein höheres Gebot als Ihres abgeben, erhalten Sie den Zuschlag. >>weitere Infos
Kommende Ausstellungen / Projekte usw.
2025, nominiert für den Karl & Faber Kunstpreis