
Führung für Mitglieder: … MISCHEN / 16. RischArt_Projekt 2025
2. April, 17:00

16. RischArt_Projekt 2025
… MISCHEN
Gabi Blum, Veronika Günther, Tina Haase, Claudia Holzinger, Rosa Luckow, Beate Passow, Pegasus Product, Hans Schabus
& Special Guest: Radio 80000
Führung für Mitglieder des Akademievereins:
2. April 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 31. März unter veranstaltung@akademieverein.de
Hinweis: Die Veranstaltung findet ab 10 Anmeldungen statt
Ausstellung: 20. März bis 16. April 2025
Öffnungszeiten: 11.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Gläserne Backstube, Buttermelcherstraße 16
Rückgebäude, 80469 München
Anmischen, beimischen, durchmischen, vermischen, einmischen: die Künstlerinnen und Künstler Gabi Blum, Veronika Günther, Tina Haase, Claudia Holzinger, Rosa Luckow, Beate Passow, Pegasus Product sowie Hans Schabus haben für das 16. RischArt_Projekt raumgreifende neue Arbeiten entwickelt, die sich dem Thema …MISCHEN auf vielfältige Weise nähern. Ihre Werke mischen sich in die vorhandenen architektonischen Strukturen der ehemaligen gläsernen Backstube ein und fordern die gewohnten Wahrnehmungsmuster heraus. Als Special Guest wird Radio 80000 sich unter die Ausstellung mischen und für vier Wochen aus der Buttermelcherstraße senden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.